
Patienten schulen? Oh ja!
Patientenschulungen sind erwiesenermaßen eine wertvolle Unterstützung Ihrer Patientinnen und Patienten und runden das Leistungsangebot Ihrer Praxis sinnvoll ab. Eine kurzweilige und nachhaltige Patientenschulung macht allen Beteiligten Spaß, fördert die Bindung an Sie und Ihr Team und schafft Vertrauen. Eine solide Basis, denn Sie begleiten Ihre Patientinnen und Patienten im DMP oft über Jahre und Jahrzehnte.
Ihr Start in die Patientenschulung
Vor der Patientenschulung steht die Train-the-Trainer-Qualifikation im Fortbildungsseminar. Damit Sie im Team souverän schulen, erlernen Sie in diesen Seminaren das Know-how zum jeweilige Krankheitsbild und zu Pädagogik und Didaktik speziell in Patientenschulungen. Sie lernen ausführlich die Schulungsinhalte und die dabei zum Einsatz kommenden Materialien kennen. Ziel ist es, Sie für die Patientenschulung zu begeistern und so vorzubereiten, dass Sie gleich nach Ihrer Fortbildung Ihre erste Schulung in Ihrer Praxis planen können.
Damit Sie Schulungen anbieten und abrechnen können, reichen Sie Ihre als Praxisteam erworbenen Zertifikate bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung ein. Wichtig ist, dass Ihr Team immer mindestens aus einer Person besteht, die Ärztin bzw. Arzt ist, und einer weiteren Person aus dem medizinischen Fachpersonal.
Wer kann Patientenschulungen anbieten?
Die Schulungsprogramme aus dem Deutschen Ärzteverlag können von entsprechend qualifizierten Teams in folgenden Institutionen angeboten werden:
- Hausärztliche Praxen
- Diabetologische bzw. pneumologische Schwerpunktpraxen
- Schwerpunktkliniken
- Rehazentren
Begleitmaterialien
Hier finden Sie in Kürze praktische Materialien für die Organisation von Patientenschulungen und zur Weitergabe an Ihre Patienten zum kostenlosen Download.
Bestellformular
Poster-Set in die Jahre gekommen, Pappteller nicht mehr vollständig, Verbrauchsmaterialien ausgegangen? Bestellen Sie bequem online in unserem Shop Praxisbedarf oder mit diesem Fax-Bestellformular.
Newsletter
Mit unseren DMP-News informieren wir Sie 1x im Quartal über Neuerungen bei den Schulungsmaterialien, Fortbildungstermine und Entwicklungen im DMP.
Fortbildungsseminare für Praxisteams
Fortbildungsseminare werden von Kassenärztlichen Vereinigungen, Landesärztekammern und engagierten Praxisteams durchgeführt, meist im Präsenzformat. Auch der Deutsche Ärzteverlag führt bei seiner Akademie medixum Train-the-Trainer-Fortbildungen durch, und zwar durchgehend online. Hier finden Sie eine Auswahl von Anbietern.
(Sie sind ebenfalls Anbieter? Wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice, wir ergänzen unsere Übersicht laufend.)
FAQ
Der Deutsche Ärzteverlag bietet pro Programm 2x jährlich eine solche Fortbildung als Webinar an. Die Termine finden Sie bei der Akademie medixum.
Dieses besonders komplexe Schulungsprogramm wird ausschließlich vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland angeboten. Die Termine finden Sie auf der Webseite des ZI.
Die Programme für Diabetes und Hypertonie sind allesamt für die Durchführung als Videoschulung zugelassen. Die Programme für die Atemwegserkrankungen können bis auf weiteres ausschließlich im Präsenzformat durchgeführt werden.
